Das Wichtigste zusammengefasst
Welches ist die bessere Methode, um Immobilien-Investments zu finanzieren: Hausbank oder Direktbank? Wie ich selbst am liebsten finanziere, erfährst du in diesem Beitrag!Immer wieder erhalte ich per Mail, Instagram, WhatsApp oder auf anderen Kanälen Fragen. Diese beantworte ich, wenn es die Zeit zulässt, sehr gerne. Damit der Wert, der hieraus entsteht, vergrößert wird, beantworte ich die (anonymisierte) Frage öffentlich. Wenn du mir also auch eine Frage stellen willst her damit.
Deine Frage: Soll ich lieber bei einer Hausbank oder Direktbank finanzieren?
Hallo Fabian, ich bin 19 Jahre alt und schaue seit kurzem deine Videos! Bald beginne ich eine duale Ausbildung zum Maschinenbauer und möchte daher in den nächsten Jahren schonmal etwas Kapital bei einer Bank auf einem Vertrauenskonto anhäufen. Ich bin auch vertraut mit einem Kontenmodell, welches das Ziel hat Vertrauen, zu einer bestimmten Bank aufzubauen. Die Bank, bei welcher ich das Vertrauen aufbauen möchte, soll folglich die Bank sein, bei der ich in 4-5 Jahren dann Kredite für Immobilieninvestments aufnehme. Nun meine Frage: Bei welcher Bank empfiehlst du mir dieses Vertrauenskonto anzulegen? bzw. Ist es egal, bei welcher Bank ich später die Kredite nehme oder gibt es nennenswerte Unterschiede? Vielen Dank vorab für deine Hilfe!
Lg XXXXX
Hier meine Antwort: Sowohl Hausbanken, als auch Direktbanken haben Vor und Nachteile bei der Finanzierung
Die wichtigsten Infos zum Thema Finanzierung habe ich dir in meinem Grundlagenvideo zusammengefasst:
Hallo XXXXX, danke für deine Frage! Ich versuche, dir die Frage „Hausbank oder Direktbank“ mit ein paar Beispielen zu beantworten. Prinzipiell hast du für die Kapitalbeschaffung bzw. Finanzierung eines Immobilien-Vorhabens 4 Möglichkeiten. Das sind deine Hausbank / Bank vor Ort, eine Direktbank, wie z.B. Comdirect oder , die 3fs (Friends, Fools and Family) oder alles selbst ansparen (also 100% Eigenkapital).
Finanzierung über die Hausbank
Bei der Hausbank vor Ort kannst du mehr mit dir als Person punkten und eine Beziehung zu der Bank und einer Person (im Normalfall dein Banker) aufbauen. Dies ist wesentlich persönlicher. Es stehen also nicht nur knallharte Zahlen im Raum, sondern auch du als Person. Dazu gehört die ganze Historie deiner Beziehung zu der Bank und natürlich auch die deiner Familie, wobei wir auch bei deiner Frage wären. Wenn du eine Hausbank vor Ort als Partner haben möchtest, lohnt es sich natürlich auch hier schon ein Konto zu haben. Bei einer kleinen Bank kann man manche Dinge auch noch auf dem kurzen Dienstweg erledigen, was auch nicht unpraktisch ist. Beleihen von Aktiendepots, das switchen von Grundschulden etc. geht in der Regel relativ stressfrei. Daneben ist bei der Hausbank die Wahrscheinlichkeit auch geringer, dass dir dein Banker, der bei dir in der regional verwurzelten Bank arbeitet, Ramsch-Immobilien andreht. Denn er muss es zum einen persönlich, von Antlitz zu Antlitz tun und wohnt zum anderen eventuell auch noch im selben Ort. Somit will er dich sicherlich nicht beim Wocheneinkauf treffen und sich schämen müssen. Zusätzlich kannst du dem Banker auch mal einen „Gefallen“ tun, indem du eine Versicherung bei ihm abschließt, was eure Beziehung sicherlich nicht verschlechtert. Bei einer Hausbank vor Ort hat man dann allerdings nicht immer die am modernsten eingestellten Mitarbeiter. Whatsapp Support und Zoom-Sessions gehören da eher zur Seltenheit. Kurzum: Es geht teilweise sehr altbacken zu.
Finanzierung über eine Direktbank
Die Direktbank (z.B. Comdirect) hat sicherlich das ein oder andere mal marginal bessere Konditionen und die initiale Kommunikation findet sehr schnell und unbürokratisch (meistens ausschließlich digital) statt. Allerdings ist diese in keinem Fall so persönlich und es zählen wesentlich mehr die harten Fakten, als persönliche oder zwischenmenschliche Eindrücke. Dadurch dass mehr die Zahlen im Vordergrund stehen, ist es sicher schwerer, bei einer Direktbank eine Beziehung / Finanzierung aufzubauen.
Finanzierung über die Family, Fools & Friends
Bei den 3fs hast du wohl die beste Beziehung. Allerdings findet von deren Seite aus womöglich nicht dieselbe Prüfung deines Vorhabens statt, wie bei den 2 zuvor genannten Parteien. Zusätzlich hast du dann noch Leute mit im Boot sitzen, die auch noch ihren sprichwörtlichen Senf dazugeben wollen, können und teilweise müssen. Dies trifft generell auf alle 3 bisher genannten Finanzierungsquellen zu. Sie alle bedeuten Abhängigkeit und Schulden.
Finanzierung Fehlanzeige – alles selbst sparen
Bei der Möglichkeit alles Geld selber anzusparen und keine Schulden / Finanzierung zu machen, begibst du dich in keine Abhängigkeit von anderen Personen und machst keine Schulden. Allerdings nutzt du auch den großen Vorteil der Immobilie, nämlich den Hebeleffekt aus dem Fremdkapital nicht aus und es dauert in der Regel lange, bis du viel Gewinn gemacht hast.
Finanzierung bei der Hausbank oder Direktbank – mein Fazit
Ich persönlich mache Schulden und mache diese in der Regel bei meiner Hausbank. Bei dieser bin ich seit meiner Kindheit Kunde und habe dort auch mein erstes Geld (das gute alte Sparbuch) angelegt. Dies ist sicherlich keine Blaupause und muss individuell entschieden werden. Ich hoffe, ich konnte dir die Frage „Hausbank oder Direktbank“ gut beantworten!
Experten-Tipp
Um ein Gefühl für die aktuellen Konditionen am Finanzmarkt zu bekommen, kannst du deine gewünschten Darlehen Konditionen einfach mal bei Smava eingeben – hier bekommst du einen umfassenden und Unabhängigen Vergleich verschiedener Anbieter.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Direktbank?
Eine Direktbank (z.B. Comdirect) ist eine Bank, die keine Filialen hat, sondern die Betreuung telefonisch oder online abwickelt.
Was ist eine Hausbank?
In der Regel ortsansässige Bank (z.B. Sparkassen und Volksbanken), mit der der Kunde seine Geschäfte abwickelt.
Falls du ein Immobilien-Deal auf dem Tisch liegen hast, der für mich passen könnte, würde ich mich freuen, wenn du an mich denkst. Mehr erfahren
Meine Empfehlungen
Leider wird im Internet rund um das Thema Immobilien & Vermögensaufbau viel Schrott angeboten. Deshalb habe ich dir hier eine Auswahl der empfehlenswertesten Produkte zusammengestellt, die ich selbst nutze oder schon selbst genutzt habe. Schau doch einfach Mal vorbei!10% Rabatt: Profi Immobilien-Akquise mit ThinkImmo
Kostenlose Immobilien-Bewertung bei McMakler
50% Rabatt bei Vermietet.de mit dem Code »Fabi50«
Die ultimative Immobilien Akquise Toolbox
Hier geht's zum 7 Plus Club
Der beste Online Kredit-Vergleich
Kostenlose ETF-Sparpläne bei diesem Broker
... Noch mehr Empfehlungen gibt es hier

P.s.: Derzeit arbeite ich intensiv an einem Projekt, das alle Ankaufsprofile ab 1. Mio Volumen in einer Datenbank zusammenfasst. Schau doch einfach mal bei 7 Plus Club vorbei!

Was ist dein Favorite – Hausbank oder Direktbank? Ich freue mich über deine Meinung in den Kommentaren!
Direktbank oder crowdfunding
Welche Ist dein Favorite, Fabian? Crowdfunding?
Hängt ganz von deiner Situation ab, aber ich habe die Dinge gerne selbst in der Hand 😉
Hallo Fabian, wie lange dauert um Finanzierung einder Direktbank zu bekommen?
Hi Julian, wir Arbeiten nur mit Sparkassen und Volksbanken. Die letzte Finanzierung bei einer Bank bei welcher wir Neukunden waren dauerte dank meinem Finanzierungsberater ca 48h. Spitzenleistung.
Danke,, Fabian