Video

Interessante Videos rund um das Thema Immobilien.


Blogposts: Video

Über die Kategorie Video

In meinen Immobilien-Videos möchte ich dich gerne Step by Step an die Hand nehmen, um die Immobilie als Kapitalanlage im Sinne einer Buy and Hold Strategie, oder aber zum Aufbau von Eigenkapital durch ein Fix and Flip Projekt zu nutzen.

Was du in meinen Videos lernst

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich vor vielen Jahren großen Respekt davor hatte, bei der Bank sprichwörtliche Schulden zu machen und in der Kreide zu stehen. So wie es der Zufall wollte, wurde plötzlich die Wohnung einer Bekannten frei, welche sich in einem fürchterlichen Zustand befand. Da ich die Zeit hatte, wertete ich diese mit meinen 3 besten Freunden auf und wir kauften die Wohnung zusammen. Seit diesem Tag an schreibe und filme ich über alles, was ich mit dem Thema Immobilienfür Erfahrungen gesammelt habe, sammle und in Zukunft hoffentlich auch noch reichlich sammeln werde. Meine Immobilien-Videos portraitieren ungeschönt alle Ups and Downs dieser spannenden Reise!

Für wen sind meine Immobilien Videos gedacht

Die Zielgruppe meiner Videos sind zweifelsohne nicht nur erfahrene Investoren, sondern vielmehr Menschen, die mit Immobilieninvestments starten wollen und beispielsweise unmittelbar vor ihrem ersten Deal stehen. So beantworten dir meine Videos ganz grundlegende Fragen, zum Beispiel jene der richtigen Finanzierung, die Grundlagen zum Thema Steuern, aber auch spannende Geschichte von meinen Buy and Hold und Fix and Flip Projekten. Als "Bonbon" bekommst du außerdem meine besten Akquise-Methoden an die Hand - hierauf kannst du dich echt freuen, denn bei Immobilien liegt der Gewinn bekanntlich im Einkauf. Wie du siehst, decken meine Immobilien-Videos eine breite Zielgruppe ab. Egal ob unerfahren oder Profiinvestor, ich freue mich über jeden Zuschauer und jede Form von Feedback!

Warum ich mit für Youtube entschied

Ich habe festgestellt, dass die Plattform Youtube stark frequentiert ist, aber im Bereich der Immobilie für Einsteiger noch wenig brauchbarer Content vorzufinden ist. Deshalb habe ich die Entscheidung gefällt, meine Videos auf der Plattform Youtube hochzuladen, denn: Die Videos leben nicht nur von dem Inhalt, den ich mit großer Leidenschaft produziere, sondern vielmehr auch durch den Diskurs und die spannenden Diskussionen, die ihr unter jedem Video anregt und führt. Wenn ich dir meinen Kanal schmackhaft machen konnte, lade ich dich herzlich ein, ihn einfach Mal auf Youtube anzuschauen: Fabian Fröhlich auf Youtube. Wenn du schon da bist, schau dir vor allem auch meine TOP Videos der letzten Jahre an. Auf das Video mit Alex Fischer und das Interview mit Christoph Gröner bin ich ganz besonders stolz - nicht oft gelingt es mir solche interessante Persönlichkeiten vor die Linse zu bekommen.

Deine Meinung ist mir wichtig

Eins ist klar: Ich mache die Videos nicht für mich, sondern für euch da draußen, stets unter der Fragestellung: "Was hätte mich damals, vor 4 oder 5 Jahren interessiert". Und diese Frage kann nicht ich am besten beantworten, sondern ihr! Deshalb: Zögert nicht, zu kommentieren, zu liken, zu disliken, mir in den Kommentaren zu schreiben, wen ihr als nächstes vor der Kamera sehen wollt oder, welches Thema ich behandeln soll. Gerne nutze ich mein Netzwerk, um Fachthemen zu erörtern oder besondere Gäste zu interviewen. Ich mache das Ganze so lange ich das Gefühl habe, dass es euch einen Mehrwert bringt und euch vor den typischen Fallstricken des Immobilien-Games bewahrt. Wenn du ein interessantes Thema oder einen Gast-Vorschlag fürs interview hast, schreibe mir am Besten noch heute eine Mail - ich antworte bestimmt.

Häufig gestellte Fragen

Sind Immobilien ein sicheres Investment?

Sicher ist relativ, denn auch Immobilien unterliegen einer Wertschwankung und es können Themen wie Mietnomaden oder Mietausfälle auftreten. Trotzdem sind Immobilien in den letzten Jahrzehnten relativ wertstabil geblieben. Mehr dazu in meinen Immobilien Videos

Kann ich auch ohne Eigenkapital eine Immobilie kaufen?

Das hängt davon deiner Bonität ab. Es sind zwar 100% Finanzierungen möglich, jedoch steigt mit steigendem Fremdkapital-Anteil natürlich auch das Risiko (und deine Schulden). Am besten vorher Mal in einem Tilgung + Zinsen Rechner ausrechnen.

Was ist der Vorteil von Immobilien?

Wenn du einen Kredit aufnimmst, spielt dir die Inflation in die Karten, denn wenn das "Geld" weniger wert ist, schrumpfen auch deine Schulden. Außerdem können Immobilien steuerlich sehr attraktiv sein. Langfristig können dich Immobilien zum Privatier machen.