Das Wichtigste zusammengefasst
Eine gute Wohnung finden hat schon vielen Investoren graue Haare bereitet. In diesem Beitrag zeige ich 3 Geheimtipps, wie du an richtig krasse Deals kommst.Immobilien sind ein Einkaufsgewinn – und genau deshalb ist die Immobilien Akquise eine der wichtigsten Disziplinen für ein erfolgreiches Immobilien Investment. Objekte kann man auf viele Arten und Weisen finden, deshalb habe ich im Folgenden nach Online- und Offline-Methoden unterschieden.
Wohnung finden – Online
- Immobilienscout 24 (Anzeigen von anderen Leuten und Suchauftrag erstellen)
- eBay Kleinanzeigen (Anzeigen von anderen Leuten und Gesuche erstellen)
- Suchauftrag bei Engel & Völkers erstellen
- Shpock (Anzeigen von anderen Leuten und Gesuche erstellen)
- Facebook-Gruppen (z. B. Immopreneur-Gruppe)
- Bodenverwertungs- und Verwaltungs GmbH (ausschließlich für die „neuen“ Bundesländer) (Anzeigen)
- Deutsche Immobilien Auktionen GmbH (Anzeigen)
- Deutsche Grundstücksauktionen AG (monatliche „freiwillige“ Versteigerungen)
- Schalten von Werbeanzeigen:
Wohnung finden – Offline
- Örtliche Regionalzeitung (Anzeigen von anderen Leuten)
- Zwangsversteigerungen (Termine gibt’s bei ZVG)
- Immobilienstammtische (diese bilden dich auch weiter)
- Aushänge an „Suche / Biete“-Tafeln im Supermarkt
- Aushänge von anderen Leuten
- „Suche“-Aushang selbst machen
- Immobilienmakler (persönlicher Kontakt und Newsletter)
- Bei Berufsbetreuern nachfragen; hier gibt es eine Übersicht über gute Betreuer: Bundesverbandverband der Berufsbetreuer / innen
- Plakate aufhängen
- Im Firmenintranet Suchauftrag anlegen
- Visitenkarten in Briefkästen schmeißen
- Durch die Straße gehen und bei leeren Wohnungen bzw. Nachbarwohnungen klingeln, um Besitzer zu erfahren
- Menschen, die Geld benötigen
- Dein eigenes Umfeld bzw. Netzwerk (Leute beim Sport, auf der Arbeit, im weiteren Familienkreis,…)
- Scheidungsanwälte
- Bestatter
Faustregel
Jeder in deinem Umfeld sollte wissen, dass du auf der Suche nach einer Immobilie bist. Denn Off-Market-Deals sind in der Regel die lohnenswertesten – ist das Objekt erst mal online inseriert, ist der Preis in der Regel schon hoch.
Der richtige Umgang mit Maklern
Wenn du eine Wohnung finden willst und ein Objekt ins Auge gefasst hast, vereinbarst du einen Termin; den willst du prinzipiell immer so schnell wie möglich haben.
Häufig handeln Makler nach der Maxime „first come, first serve“.
Wenn du wieder die Brille des Verkäufers aufsetzt, wirst du das verstehen: Er will die Immobilie mit möglichst wenig Aufwand verkaufen – insbesondere, wenn der Verkäufer ein Makler ist und nicht der Eigentümer. Das bedeutet: Wenn du das Objekt zuerst gesehen hast und ein Gebot abgegeben hast und ein zweiter Interessent später das gleiche Gebot abgibt, hast du gute Chancen, den Zuschlag zu erhalten. Priorisiere deshalb die Besichtigung immer sehr hoch, und zwinge dich, deine normalen Vorhaben zurückzustellen, wenn dir der Verkäufer für diesen Zeitraum einen ersten Besichtigungstermin anbietet. Um das oben Gesagte noch einmal zu verdeutlichen, habe ich dir im Folgenden eine Hierarchie zusammengestellt. In dieser siehst du, in welcher Reihenfolge Makler häufig ihre Wohnungen anbieten.
- Bestehende Kunden („Wiederholungstäter“)
- Eigener Newsletter
- Onlineportale
Generell gilt es auch noch, sich die Unterschiede zwischen großen und kleinen Maklern klar zu machen.
Große Makler(ketten) wie Engel & Völkers etc. sind prinzipiell besser zum Verkauf und schlechter zum Einkauf. Kleine Makler vor Ort sind besser zum Einkauf und schlechter zum Verkauf.
Experten-Tipp
Durch eine simple Gesuche-Anzeige in der örtlichen Tageszeitung mit dem Text: „Privat: Suche ETW in Umgebung zum Kauf + Handynummer“ habe ich innerhalb von zwei Wochen eine Wohnung finden können und für 50.000€ gekauft, die sonst für 80.000€ verkauft wird. Die Kosten für die Anzeige: 12,50€ am Tag x 14 Tage stehen der Ersparnis in Höhe von 30.000 € auf der anderen Seite gegenüber.
Ich hoffe, ich konnte dir zu dem Thema „Wohnung finden“ ein paar hilfreiche Tipps & Tricks an die Hand geben. Wenn du noch mehr Input benötigst, solltest du dir unbedingt noch dieses Video mit meinem „Chief Akquisition Manager“ anschauen, indem er berichtet, wie wir die letzten Deals akquiriert haben.
Dieser Beitrag war ein Auszug aus meinem Buch Old But Betongold, das den ersten Immobilienkauf von A-Z beschreibt. Falls dir der Beitrag gefallen hat, könnte Old But Betongold genau das Richtige für dich sein!
Häufig gestellte Fragen
Was sind die besten Akquisemethoden, um günstige Wohnungen zu finden?
Das ist schwierig zu verallgemeinern. Je nach Markt funktionieren manche Methoden gut und andere wenig gut. Du solltest stets gute Online Akquisemthoden und Offline Akquisemthoden miteinander kombinieren, um den maximalen Effekt zu erzielen.
Wie verhalte ich mich gegenüber Maklern, um den Zuschlag zu bekommen?
Hierfür solltest du dich zunächst in die Rolle des Maklers versetzen.
Auf welchen Immobilien-Portalen gibt es die günstigsten Angebote?
Meine persönlichen Favoriten sind: Immobilienscout 24 (Anzeigen von anderen Leuten und Suchauftrag erstellen), eBay Kleinanzeigen (Anzeigen von anderen Leuten und Gesuche erstellen), sowie der Suchauftrag bei Engel & Völkers.
Falls du ein Immobilien-Deal auf dem Tisch liegen hast, der für mich passen könnte, würde ich mich freuen, wenn du an mich denkst. Mehr erfahren
Meine Empfehlungen
Leider wird im Internet rund um das Thema Immobilien & Vermögensaufbau viel Schrott angeboten. Deshalb habe ich dir hier eine Auswahl der empfehlenswertesten Produkte zusammengestellt, die ich selbst nutze oder schon selbst genutzt habe. Schau doch einfach Mal vorbei!10% Rabatt: Profi Immobilien-Akquise mit ThinkImmo
Kostenlose Immobilien-Bewertung bei McMakler
50% Rabatt bei Vermietet.de mit dem Code »Fabi50«
Die ultimative Immobilien Akquise Toolbox
Hier geht's zum 7 Plus Club
Der beste Online Kredit-Vergleich
Kostenlose ETF-Sparpläne bei diesem Broker
... Noch mehr Empfehlungen gibt es hier

P.s.: Derzeit arbeite ich intensiv an einem Projekt, das alle Ankaufsprofile ab 1. Mio Volumen in einer Datenbank zusammenfasst. Schau doch einfach mal bei 7 Plus Club vorbei!

Hast du noch weitere Tipps oder Erfahrungen, um eine gute Wohnung zu finden? Deine Meinung in den Kommentaren würde mich interessieren!